Bruchlasten:
Wir wissen, dass einige Anbieter seit neuestem Bruchlasten bei Ihren Karabinern, Ringen, Schnallen … angeben.
Warum bietet Karabiner und co dort keine Bruchlasten an?
Wir halten es nicht nur für sehr fragwürdig, sondern darüber hinaus für unseriös bei Karabinerhaken aus Druckguss / Messingguss Bruchlasten anzugeben.
Sowohl diese Karabiner als auch andere Artikel sind nicht geschmiedet. Das bedeutet, sie könnten z.B. Lufteinschlüsse und/oder Verunreinigungen beinhalten, so dass sie dadurch die Last nicht halten.
Wenn man die Angaben, zur Bruchlast, der Anbieter hinterfragt, stellt man fest, dass die verwendeten Testgeräte NICHT zertifiziert oder kalibriert sind.
Insofern ist dort dann auch nur von RICHTWERTEN die Rede.
Darüber hinaus ist dort aufgeführt, dass die Arbeitslast nur 1/10 der Bruchlast beträgt.
Auch dieses ist dann nur ein Richtwehrt.
Korrekt werden Bruchlasten mit zertifizierten und kalibrierten Geräten gemessen.
Für unser gesamtes Sortiment gilt:
Alle Maß- und Belastungsangaben sowie Abbildungen sind unverbindlich.
Grundsätzlich sind alle Artikel nicht für das Heben von Lasten bzw. für die persönliche Schutzausrüstung (PSA) vorgesehen
Die Artikel, die für das Heben von Lasten vorgesehen sind, sind speziell gekennzeichnet.
Mögliche technische
Änderungen behalten wir uns vor.
Diese Bruchlasten gelten dann auch nur für eine korrekte axiale 1-Strang-Aufhängung ohne Aufspreizung.